über mich

Schon in meiner frühesten Kindheit liebte ich es zu Malen, Zeichnen und zu Basteln. Als Jugendliche besuchte ich erste Mal- und Zeichenkurse. Diese Kenntnisse vertiefte ich später in einem Kunststudium an der FadbK in Essen. Besonders gefallen hat mir dort, dass in einem Raum Studenten mit unterschiedlich viel Erfahrung und Semesteranzahl an völlig verschiedenen Themen und deren Umsetzung arbeiten. Ich konnte erkennen, dass diese Art und Weise des kreativen Zusammenarbeitens sehr inspirierend wirkt und alle von dieser Vielfältigkeit profitieren. Seitdem bin ich seit vielen Jahren mit diesem Konzept unter dem Titel "Freiraum für Malen und Zeichnen" als Kursleiterin tätig gewesen. Jetzt möchte ich meine Begeisterung dafür in meinem „KreativRaum“ weiterleben und meine Leidenschaft für das Malen, Zeichnen und Basteln teilen.

Zudem hat mich seit jeher das „Mensch sein“ mit all seinen Facetten interessiert. Geprägt durch mein eigenes Leben und die Nähe zu vielen Menschen, an deren Lebensgeschichten ich teilhaben durfte, bekam ich immer mehr ein Bewusstsein dafür, wie sehr unser Denken, Fühlen und Handeln von unserer Vergangenheit und unseren bewussten bzw. unbewussten Entscheidungen geprägt ist. Mein Wunsch zu einem „glücklichen Leben“ führte mich zu vielen wertvollen Begegnungen und einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit mir selbst. Daraus ergaben sich viele Fragen, wie z.B. „Wer bin ich? Was macht mich aus? Wer will ich sein? Gibt es einen Weg leichter mit Konflikte und Schwierigkeiten im Leben umzugehen? Was unterscheidet den einen Menschen, der an einer schwierigen Lebenssituation zerbricht von dem Anderen, der daran wächst? Warum schieben viele Menschen ihren Lebenstraum vor sich her? Was hindert mich und andere Menschen daran, so zu sein, wie ich/sie sein möchte(n)? Was macht (m)ein Leben lebendig und lebenswert? …

 

Einige Fragen konnte ich für mich klären, andere warten noch heute auf ihre Antwort. Doch auch wenn ich sie für mich gefunden habe, sind sie nicht immer passend für jeden Menschen und so kann jeder nur für sich selbst seine eigene Antwort darauf finden. Manchmal fällt das leichter mit Hilfe eines/r Therapeuten/in, Beraters/in oder eines Coaches. Vor allem wenn das Leben sich von seiner unangenehmen Seite zeigt und/oder sich Konflikte bzw. Schwierigkeiten mehren. Meine  Beratung, so wie ich sie anbiete (Gespräch in Kombination mit kreativen Ausdrucksmitteln), ist ein Weg, um neue Sicht- und Denkweisen zu finden. Sie kann zu einem tieferen Bewusstsein zu sich selbst führen. Manchmal erleichtert es, neue Entscheidungen für sein Leben zu treffen. Diese Art von  Beratung ersetzt jedoch in keinem Fall eine therapeutische Behandlung bei einem Psychotherapeuten bzw. Psychologen, falls diese notwendig sein sollte.